Das Echauffieren der Deutschen mit falschem Adressat
Die Deutschen lassen ja nahezu alles mit sich machen. Erst lassen sie sich von den Automobilkonzernen täuschen bzgl. des angeblichen sauberen Diesels. Jetzt schimpfen sie auf die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes, dass Dieselfahrverbote rechtlich möglich sind. Das nenne ich mal präzise Ursachenforschung (lach). Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar erklärt bei Markus Lanz, wie rückständig die Deutschen inzwischen in Sachen Autos sind. Bei Autobahnstaus werden Stickoxidwerte von 400 und mehr mcg gemessen, eine 10-fache Überschreitung des Grenzwertes von 40 mcg. Dieselfahrverbote alleine würden das Problem allerdings nicht lösen, so Ranga Yogeshwar.
Elektromobilität und neue Verkehrskonzepte
Neben der nun endlich auch mal in Deutschland einzuführenden Elektromobilität geht es um neue Verkehrskonzepte. Z. B. soll 1 Carsharing-Auto 10 bisherige Autos ersetzen. Das würde die Städte von den Blechlawinen befreien. Zudem wundert sich Ranga Yogeshwar, dass in den USA Betrüger in der Automobilindustrie im Gefängnis landen, während in Deutschland sich Vertreter der Automobilindustrie – wie Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie – hinstellen und selbst nach dem Gerichtsurteil noch Software-Updates postulieren, obwohl Hardware-Umrüstungen notwendig (und möglich) sind und die Kosten hierfür von den Automobilkonzernen zu tragen wären.
Politik und Wirtschaft: Hand in Hand
Aber ich möchte mal einen Deutschen sehen, der für diese Forderung auf die Straße geht. Nein, lieber lässt man sich betrügen und folgt dem Steinzeitdenken unserer konservativen Politiker, die mit der florierenden anachronistischen Autoindustrie so eng verbandelt sind, dass sie jede Elektromobilität verteufeln und den Ausbau von erneuerbaren Energien bremsen, indem sie bei Windkrafträdern von „Verspargelung der Natur“ reden und durch übertriebene Mindesabstände der Windkraftanlagen den weiteren Ausbau quasi stoppen, so wie unter der CSU in Bayern praktiziert. Da atmet man doch lieber den Kohlenstaub der Kohlekraftwerke ein.
Wirtschaft und Verbrennungsmotoren brummen
In Deutschland brummt die Wirtschaft. Im wahrsten Sinne des Wortes. Aber höchstens solange, bis die Amerikaner mit ihren E.-Autos uns links und die Chinesen rechts überholen. Die deutschen Städte müssen ihre E-Busse schon jetzt in China bestellen, weil es bei uns in DE diesbezüglich keine Produktpaletten gibt. Ranga Yogeshwar hat recht. Wir Deutschen echauffieren uns, weil in den USA jeder mit einer Waffe frei rumlaufen darf. Wie „old school“ ist das denn? Aber in Sachen E-Mobilität und neue Verkehrskonzepte ist Deutschland ganz weit hinten dran. „Konservativ“ ist da ja schon fast geschmeichelt. Mal sehen, wie lange wir Deutschen das alles noch so mit machen, bis auch bei uns eines der Groschen fällt …